Alle sind eingeladen!
Abendmahl inklusiv feiern
Abendmahl inklusiv feiern
Liedbegleitung - Akkorde - Rhythmen
Schnupper-Bandworkshop für Einsteiger:innen
gemeinsam lernen - Gottesdienste feiern - Prüfungen ablegen
Modul im Rahmen des Berufseinstiegs
Weihnachtswerkstatt
Werkwoche für Studierende der Kirchenmusik
Neue Literatur kennenlernen und erarbeiten
Alternative Gottesdienstformen
Entdecken neuer Lieder - vom Kinderlied bis zum geistlichen Popsong
Grundlagen der Popularmusik
Intergenerationelle, inklusive Musikprojekte initiieren und durchführen
Schnupper-Workshop für D-Pop Einsteiger
Grundlagen und die Geheimtipps der Profis
Schreibwerkstatt zur Heiligen Woche und Ostern
Chorleitung für professionelle Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker
gemeinsam lernen - Gottesdienste feiern - Prüfungen ablegen
Stimm- und Sprechtraining für diverse Redesituationen
Spielen auf Conga, Djembe, Cajon, Bodypercussion und mehr
Werkstatt rund um die Kasualie "Trauung"
Einen vertieften Überblick über die ganze Bibel gewinnen
Entwickle dein Spiel - gemeinsam mit anderen
Triff junge Leute, die so denken und fühlen wie du!
Ehrenamtliche gestalten Gottesdienste in einfacher Form
Chor bewegt: Impulse für eine motivierende Chorarbeit
Zielgerichtet werben mithilfe von Pressearbeit, Social, Media und Interner Kommunikation
innerhalb der Ausbildung C-Pop
Die Orgel kann auch grooven!
Die Fahrt für alle, die Pop in Kirche machen!
In Kooperation mit dem ECNB
Pop - Kompetenz - Kirche
Singen mit Kindern im KiTa- und Grundschulalter
innerhalb der Ausbildung C-Pop
Modul im Rahmen des Berufseinstiegs
Seminar für Kirchenvorstände
Jubiläumstagung über das Geheimnis geisterfüllter Klangräume
Orgelkurs für professionelle Kirchenmusiker:innen
Ab ins echte Leben: die Lernplattform der Landeskirche
gemeinsam lernen - Gottesdienste feiern - Prüfungen ablegen
Mehrsprachige Gottesdienste
Tanzseminar
Liedbegleitung
Vom eigenen Song bis zum Musikvideo
Werkstatt mit Blick auf Advent, Weihnachten und Jahreswechsel
Abendmahl inklusiv feiern
Liedbegleitung - Akkorde - Rhythmen
Schnupper-Bandworkshop für Einsteiger:innen
gemeinsam lernen - Gottesdienste feiern - Prüfungen ablegen
Modul im Rahmen des Berufseinstiegs
Weihnachtswerkstatt
Werkwoche für Studierende der Kirchenmusik
Neue Literatur kennenlernen und erarbeiten
Alternative Gottesdienstformen
Entdecken neuer Lieder - vom Kinderlied bis zum geistlichen Popsong
Grundlagen der Popularmusik
Intergenerationelle, inklusive Musikprojekte initiieren und durchführen
Schnupper-Workshop für D-Pop Einsteiger
Grundlagen und die Geheimtipps der Profis
Schreibwerkstatt zur Heiligen Woche und Ostern
Chorleitung für professionelle Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker
gemeinsam lernen - Gottesdienste feiern - Prüfungen ablegen
Stimm- und Sprechtraining für diverse Redesituationen
Spielen auf Conga, Djembe, Cajon, Bodypercussion und mehr
Werkstatt rund um die Kasualie "Trauung"
Einen vertieften Überblick über die ganze Bibel gewinnen
Entwickle dein Spiel - gemeinsam mit anderen
Triff junge Leute, die so denken und fühlen wie du!
Ehrenamtliche gestalten Gottesdienste in einfacher Form
Chor bewegt: Impulse für eine motivierende Chorarbeit
Zielgerichtet werben mithilfe von Pressearbeit, Social, Media und Interner Kommunikation
innerhalb der Ausbildung C-Pop
Die Orgel kann auch grooven!
Die Fahrt für alle, die Pop in Kirche machen!
Pop - Kompetenz - Kirche
Singen mit Kindern im KiTa- und Grundschulalter
innerhalb der Ausbildung C-Pop
Modul im Rahmen des Berufseinstiegs
Seminar für Kirchenvorstände
Jubiläumstagung über das Geheimnis geisterfüllter Klangräume
Orgelkurs für professionelle Kirchenmusiker:innen
Ab ins echte Leben: die Lernplattform der Landeskirche
Mehrsprachige Gottesdienste
Tanzseminar
Liedbegleitung
Vom eigenen Song bis zum Musikvideo
Werkstatt mit Blick auf Advent, Weihnachten und Jahreswechsel