Bild: (c)by www.lichtemomente.net BadNenndorf/Germany

Zentraler C-Kurs 1

gemeinsam lernen - Gottesdienste feiern - Prüfungen ablegen

Der zentrale C-Kurs bildet den Abschluss der regionalen C-Ausbildung. Als Ausbildungskurs bündelt und vertieft er die bis dahin erworbenen Kenntnisse und Fertigkeiten, außerdem können bestimmte Prüfungen abgelegt werden. Der zentrale C-Kurs dauert in der Regel neun Tage und findet zweimal jährlich statt. Unterrichtet werden Liturgik, Hymnologie, Gemeindesingen und Chorleitung.
Eine ausführliche Beschreibung finden Sie auf www.michaeliskloster.de

Während des zentralen C-Kurses ist die Teilnahme an allen Unterrichtsveranstaltungen verbindlich. Bitte beachten: Meldet euch über www.michaeliskloster.de möglichst frühzeitig an*, und fügt unbedingt ein besonderes Formblatt mit der Unterschrift des Ausbildenden bei.

* Ab Anfang September ist in der Regel die Anmeldung für die Kurse des Folgejahres möglich.

Event single img Bildquelle: EVLKA

Informationen zu den Ausführenden

Leitung: Bettina Gilbert
Referierende: Tabea Fischle, Hans-Joachim Rolf, Elisabeth Rabe-Winnen

Wann

Veranstalter

Ansprechpartnerin: Isabelle Marseille

Informationen zu Anmeldung / Kartenvorverkauf

Mittwoch, 28.12.2022

Eintrittspreis/Kosten

380,- €

Zielgruppe

für Teilnehmer:innen der regionalen C-Kurse