Bild: (c)by www.lichtemomente.net BadNenndorf/Germany

20 Jahre Michaeliskloster: Klang.Raum.Theologie

Jubiläumstagung über das Geheimnis geisterfüllter Klangräume

Am Anfang …. Klang. Am Anfang … Raum. Am Anfang … Geist.
Wir lassen uns hineinziehen in das Geheimnis spiritueller Klang-Räume. Was klingt wo wie? Was bewegt? Wie kommen Menschen zusammen ins Schwingen? So beginnt eine Reise in die Welt der Klänge und Rhythmen, in alte und neue Kirchenräume sowie in biblische Texte und aktuelle Glaubensäußerungen.
Neben der emotionalen Erfahrung und der eigenen Wahrnehmung steht die Reflexion: Was geschieht, wenn wir an unterschiedlichen Orten atmen, sprechen, singen, spielen oder tanzen, das Geheimnis des Glaubens feiern? Neuere Einsichten aus der Neurologie und Musikpädagogik, aus Kunstgeschichte und Architektur berühren sich mit theologischen Fragestellungen, die besonders in drei Hauptvorträgen entfaltet werden. In Workshops werden verschiedene Kirchenräume (musikalisch) erkundet und bespielt bzw. in der liturgischen Feier erlebt. Räume eigener Kreativität werden geöffnet. Nicht zuletzt wird es die Stille sein, die ein ganz eigenes Faszinosum ausübt.

Informationen zu den Ausführenden

Leitung: Dr. Jochen Arnold und Team, Hildesheim
Referierende: Prof. Dr. Ulrike Wagner-Rau, Marburg
Monika Lepel, Architektin, Köln
Prof. Dr. Melanie Wald-Fuhrmann, Frankfurt/M. (angefragt)
Markus Stockhausen, ??
Dominik Susteck, Bochum (angefragt)

Wann

Veranstalter

Ansprechpartner:in: Isabelle Marseille; FEA-Anmeldungen über das FEA-Büro

Informationen zu Anmeldung / Kartenvorverkauf

Anmeldeschluss, Dienstag, 11.06.2024

Eintrittspreis/Kosten

280,00 € /330,00 €

Zielgruppe

Fachleute/Hauptamtliche aus dem Bereich Musik, Architektur und Theologie