Jahr des Gottesdienstes - Zukunftskonferenz Schaumburg-Lippe
Im Rahmen der Zukunftskonferenz der schaumburg-lippischen Landeskirche wurde mit der Initiativgruppe "Räume geistlicher Erfahrung" das Konzept für das Jahr des Gottesdienstes entwickelt, durch das die Wahrnehmung des Gottesdienstes in der inner- wie außerkichlichen Öffentlichkeit gestärkt werden soll.
Maßnahmen im Rahmen des Jahres des Gottesdienstes:
- Erstellung eines Gottesdienst-Atlas, der als gedruckter Flyer und als Website über die Gottesdienste in der Landeskirche informiert.
- AufTakt am 23. Februar 2013 in Steinhude: Die große Auftakt-Veranstaltung zur Vernetzung der haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden im Bereich Gottesdienst mit Workshops und einer Best-Practice-Börse.
- Über das Jahr verteilt verschiedene Workshops zur Stärkung der gottesdienstlichen Kompetenz.
- Der "Tag des Gottesdienstes" am 25. August 2013 als eine Mischung aus "Tag des offenen Denkmals" und "Nacht der offenen Kirchen", an dem die gottesdienstlichen Schätze der Gemeinden besonders sorgfältig und liebevoll vorbereitet öffentlichkeitswirksam präsentiert werden.