Wo Gottesdienste gestaltet werden, da wirken Menschen zusammen. Es ist dabei erforderlich, unterschiedlichste Potentiale, Vorstellungen, Erwartungen und die entsprechenden Vorbereitungsprozesse für die konkrete Gestaltung aufeinander abzustimmen.
Einiges geschieht unausgesprochen und ganz selbstverständlich, anderes wird ausführlich beraten, um manches muss gerungen werden. Manchmal fehlt ausreichend Zeit.
Supervision ermöglicht den neutralen, wertschätzenden Blick von außen.
Supervision unterstützt Sie dabei,
Abläufe und Strukturen zu bedenken bzw. zu überdenken,
kreative Gestaltungsräume zu schaffen,
hilfreiche Rahmenbedingungen zu ermöglichen und
wertschätzende Kommunikation zu fördern.
Supervision und Coaching sind Angebote für Einzelpersonen, Gottesdienstteams und Gruppen.
Sinnvoll sind – je nach Thema – meist mehrere auf einander folgende kürzere Einheiten oder auch einzelne Klausurtage. In einem Erstgespräch werden der zeitliche Rahmen sowie die Inhalte und Ziele miteinander vereinbart.
Für die dabei entstehenden Kosten gelten die landeskirchlich üblichen Regelungen und Sätze.