"Verleih uns Frieden gnädiglich": Dieses alte Lied ist nach wie vor aktuell und zeitgemäß. Begreift man „Frieden“ als Gegenentwurf zu Krieg, Konflikten, Verunglimpfungen, Hetze und Misshandlungen, so ist das Thema in jeder Hinsicht heute gegenwärtig und dringlich. Inneren Frieden brauch wir auch in Corona-Zeiten! Und diese Bitte kann die Sehnsucht nach Erkenntnis und Einsichten einschließen. So wie es zum Beispiel auch der alte Choral „Erhalt uns Herr bei deinem Wort“ zum Ausdruck bringt.
Innerhalb der musikalischen Andacht erklingen Werke von H. Schütz, G. Frescobaldi, B. Gesiuus, N. Corradini, J.S. Bach und anderen.
Das Ensemble QUINTA VOX musiziert mit drei solistischen Frauenstimmen und zwei Barockposaunen zwei- bis fünfstimmige Werke der Barockzeit mit der damals üblichen basso continuo Begleitung, hier eine Theorbe (Basslaute). Diese Besetzung ermöglicht neue differenzierte Klangmischungen vor allem bei zwei- und dreistimmigen Sätzen. Das Repertoire wird erweitert durch instrumentale Musik wie Bicinien, Canzonen oder Solowerke für Theorbe oder Posaune.
Mitwirkende:
Marja Weyrauch - Sopran
Ruth Freymüller - Sopran
Anne Klocke-Marstatt - Alt
Günter Marstatt - Barockposaune
Ralf Krause - Barockposaune
Andreas Düker - Theorbe
Marianne Gorka - Liturgin