Bildungsurlaub Posaunenchorleitung ist eine erfüllende und anspruchsvolle Aufgabe. Wir bieten jährlich ein Chorleitungsseminar an, um die Aus- und Fortbildung unserer Posaunenchorleiter*innen noch attraktiver zu gestalten. Die drei Ausbildungsstufen Grundkurs, Mittelkurs, Oberkurs finden in diesem Kurs parallel statt und nach drei Teilnahmen ist es möglich, die D-Chorleitungsprüfung abzulegen. Innerhalb einer Zeitspanne von 2 Jahren werden spannende und wichtige Einheiten in Unterrichtsfächern wie z.B. Chorleitung, Instrumentalspiel, Instrumentenkunde, Musiktheorie, Gehörbildung, Gottesdienstkunde, Gesangbuchkunde und Literaturkunde erteilt. Bildungsurlaub wird für diese Veranstaltungen auf Antrag gewährt.
Die Veranstaltung wird durchgeführt in Zusammenarbeit und in der pädagogischen Verantwortung des Dɘnkhaus Loccum e.V.. Bildungsurlaub wird für diese Veranstaltung auf Antrag gewährt.
Informationen zu den Ausführenden
Leitung: Team der Landesposaunenwarte
Referierende: Hayo Bunger, Landesposaunenwart für den Bezirk Ostfriesland-Ems, Michaeliskloster Hildesheim
Christian Fuchs, Landesposaunenwart für den Bezirk Osnabrück, Michaeliskloster Hildesheim
Reinhard Gramm, Landesposaunenwart für den Bezirk Stade, Michaeliskloster Hildesheim
Henning Herzog, Landesposaunenwart für den Bezirk Hannover, Michaeliskloster Hildesheim
Günter Marstatt, Landesposaunenwart für den Bezirk Göttingen, Michaeliskloster Hildesheim
Lennart Rübke, Landesposaunenwart für den Bezirk Lüneburg, Michaeliskloster Hildesheim
Moritz Schilling, Landesposaunenwart für den Bezirk Hildesheim, Michaeliskloster Hildesheim