Bild: (c)by www.lichtemomente.net BadNenndorf/Germany

Ausbildung Bibelerzähler:in

August 2022 bis Mai 2023

Bibelerzählen: ursprünglich, lebendig, echt – jetzt!
In der Alltagssprache werden Erfahrungen biblischer Geschichten heute lebendig und wecken im Hören innere Bilder.
Die eigene Geschichte verbindet sich mit der großen Geschichte.
Erzählen ist eine hohe Kunst und wird mit folgenden Inhalten vermittelt und erprobt:
• Ins Erzählen kommen: Alltagsgeschichten, Märchen und Erzähltheorien
• Der Körper als Instrument: Stimmbildung und Körperarbeit
• Bibelerzählen: Methoden zum Erarbeiten einer biblischen Erzählung und theologische Stimmigkeit
• Coaching-Tag: an der eigenen Bibelerzählung arbeiten
• Erzählen vor Publikum: Bibelerzählnacht
Externe Referent*innen unterstützen in der Ausbildung.
Bibel erzählen hat seinen Ort im Kindergottesdienst, in Kindertagesstätte, in Konfirmanden- oder Jugendarbeit, im Religionsunterricht, in Gottesdiensten bei Erwachsenen und Senioren.

Dreimal zwei Studientage im Michaeliskloster am 29.-30.08.2022 / 12.-13.12.2022 / 06.-07.02.2023,
drei weitere regionale Intervisionstage,
Coaching-Tag mit öffentlicher Bibel-Erzählnacht am 13.05.2023.

Event single img Bildquelle: Susanne Paetzold

Informationen zu den Ausführenden

Leitung: Diakonin Susanne Paetzold, Referentin Arbeitsbereich Kindergottesdienst im Michaeliskloster Hildesheim

Wann

Veranstalter

Ansprechpartner: Ines Wegner

Informationen zu Anmeldung / Kartenvorverkauf

Anmeldeschluss, Donnerstag, 02.06.2022

Eintrittspreis/Kosten

550,00 Euro

Zielgruppe

Pastor*innen, Diakon*innen, Erzieher*innen, Lehrer*innen, Ehrenamtliche in allen Bereichen der Gemeindearbeit, Interessierte