Bild: (c)by www.lichtemomente.net BadNenndorf/Germany

## FINDET NICHT STATT ## Achtung, Aufnahme! Wort Gottes mediengerecht

Für eine gelingende Kommunikation des Evangeliums - nicht nur vor laufender Kamera

Diese Zeit hat viele Medien und birgt somit Chancen, über verschiedene Kanäle von Gott zu reden. Zugleich hat jedes Medium seine eigenen Gesetze. Wie verändert es mein Reden von Gott, wenn ich auf der Kanzel meiner Gemeinde stehe oder in das Mikrofon eines Radiosenders spreche oder vor einer Kamera rede oder digital verkündige? Jedes Medium verlangt dem Predigenden etwas anderes ab, die Sprache, seine Person und den Umgang mit den Themen und Texten betreffend. In diesem Kurs werden wir exemplarisch Texte für verschiedene „Sende-Kanäle“ entwerfen und über die jeweiligen Regeln, Möglichkeiten und Grenzen des Verkündigens reden und sie selber ausprobieren.

Event single img Bildquelle: 30daysreplay Germany on Unsplash

Informationen zu den Ausführenden

Leitung:
Marianne Gorka, Landespastorin für die Posaunenchorarbeit, Referentin im Arbeitsbereich Gottesdienst und Kirchenmusik, Michaeliskloster Hildesheim
Elisabeth Rabe-Winnen, Pastorin, Referentin im Arbeitsbereich Gottesdienst und Kirchenmusik, Michaeliskloster Hildesheim

Wann

Veranstalter

Ansprechpartner: Isabelle Marseille

Informationen zu Anmeldung / Kartenvorverkauf

Anmeldeschluss, Montag, 15.07.2022

Eintrittspreis/Kosten

235,00 € / 285,00 €

Zielgruppe

Für alle, die mit der Wortverkündigung betraut sind. Dieser Kurs ist als Fortbildung in den ersten Amtsjahren anerkannt. In Kooperation mit dem Pastoralkolleg Niedersachsen.