Modul im Rahmen des Berufseinstiegs
Musikvermittlung wirkt. Sie erreicht Menschen verschiedener Generationen und unterschiedlicher sozialer Herkunft, schafft Zugänge zur Vielfalt der Kirchenmusik jenseits stilistischer Grenzen. Sie kann ein tieferes Verständnis erzeugen, Beziehungen aufbauen und aktive Mitwirkung herbeiführen. Das Potenzial zeigt sich in Konzerten und Gottesdiensten, in Schulprojekten und Aktionen im öffentlichen Raum sowie in der Arbeit mit den Chören und Ensembles. – S. Lindenschmidt und U. Pankoke haben mit VISION KIRCHENMUSIK die erste Fachstelle für Kirchenmusikvermittlung gegründet, mittlerweile ein regulärer Arbeitsbereich in der Landeskirche.
Informationen zu den Ausführenden
Leitung: Hans-Joachim Rolf, LKMD, Hildesheim
Referierende:
Silke Lindenschmidt; Leitung VISION KIRCHENMUSIK, Hildesheim.
Ulf Pankoke; Leitung VISION KIRCHENMUSIK, Hildesheim