Bild: Wiebke Ostermeier; www.lichtemomente.net

31. Hannoversche Bläsertage - "Ensemble satt!" Musik für große Blechbläserbesetzung

Bildungsurlaub

In diesem Jahr bilden vielstimme Arrangements den musikalischen Schwerpunkt der Hannoverschen Bläsertage.

Neben bekannten Klassikern und neuen Stücken für Blechbläserensemble widmen wir uns hauptsächlich Kompositionen, die aus dem Posaunenchorkontext stammen, insbesondere Werke mit Liedbezug.

Einige Stücke sollen im Detail erarbeitet werden, bei anderen Stücken steht das Kennenlernen und Ausprobieren im Vordergrund.
Andererseits bietet es eine Chance, sich in dieser Musik und Spielweise auszuprobieren. Dabei wird es zeitweise auch erforderlich, die eigene Stimme selbständig spielen zu können. Viele Stücke sind als Einzelstimmen notiert und werden im Seminar ab und zu auch solistisch besetzt. Wir bieten gerne Unterstützung, diese Herausforderung mit Spaß und Freude anzunehmen.

Zeitweise werden parallel Stücke mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad musiziert, um möglichst allen Teilnehmer:innen gerecht zu werden.
Nebeninstrumente wie Piccolo-Trompete, Flügelhorn oder Euphonium sind herzlich willkommen.

Der Hinweis bei der Anmeldung hilft uns bei der Planung und Berücksichtigung.

Event single img Bildquelle: Wiebke Ostermeier

Informationen zu den Ausführenden

Hayo Bunger, Landesposaunenwart für den Bezirk Ostfriesland-Ems, Michaeliskloster Hildesheim
Moritz Schilling, Landesposaunenwart für den Bezirk Hildesheim, Michaeliskloster Hildesheim

Wann

Veranstalter

Geschäftsstelle Posaunenwerk

Informationen zu Anmeldung / Kartenvorverkauf

Anmeldeschluss, Freitag, 01.09.2023

Eintrittspreis/Kosten

310,00 € EZ // 372,00 € EZ

Zielgruppe

Das Seminar richtet sich einerseits an alle Bläser:innen mit Ensembleerfahrung.