Das Musical "Barfuß in die Zukunft. Die Geschichte des Franziskus von Assisi"
Im Jahr Kirchentagsjahr 2025 wird der berühmte „Sonnengesang“ des Franziskus von Assisi 800 Jahre alt.
Seit über 800 Jahren sind Franziskus und Klara von Assisi eine Inspiration für Menschen, die ein einfaches Leben suchen und "im Herzen barfuß“ gehen wollen.
Franziskus von Assisi (1181/82-1226) fand neue Antworten auf die brennenden Fragen seiner Zeit. Seine Ideen für ein nachhaltiges Leben und einen geschwisterlichen Umgang mit der ganzen Schöpfung schenken noch heute Zukunftshoffnung und Orientierung.
Diese Ideen bringen wir beim Kirchentag auf die große Bühne
Die Lebensgeschichte des Franziskus wird im Musical „Barfuß in die Zukunft“ erlebbar.
Unterstützt vom Michaeliskloster Hildesheim machen 120 Kinder aus zehn Kinderchören aus ganz Niedersachsen mit:
• Chor der Grundschule Immensen
• Kinder-Friedens-Chor Sievershausen
• Musicalchor „Beat for Jesus“, Gethsemane-Gemeinde Hannover
• Projektkinderchor St. Philippus Hannover Isernhagen-Süd/Bothfeld
• Projektkinderchor St. Nathanael Hannover-Bothfeld
• Kehrwieder-Kinderchöre Söhlde
• Kinderchor St. Lucas Pattensen
• Singschule Northeim
• Vox Nicolai Sarstedt
• Eilveser Spatzen
Workshop: Katze, Wolf und Elefant: Do 1.5.25, 13:30-14:30
Im Jahr Kirchentagsjahr 2025 wird der berühmte „Sonnengesang“ des Franziskus von Assisi 800 Jahre alt.
Seit über 800 Jahren sind Franziskus und Klara von Assisi eine Inspiration für Menschen, die ein einfaches Leben suchen und "im Herzen barfuß“ gehen wollen.
Franziskus von Assisi (1181/82-1226) fand neue Antworten auf die brennenden Fragen seiner Zeit. Seine Ideen für ein nachhaltiges Leben und einen geschwisterlichen Umgang mit der ganzen Schöpfung schenken noch heute Zukunftshoffnung und Orientierung.
Diese Ideen bringen wir beim Kirchentag auf die große Bühne
Die Lebensgeschichte des Franziskus wird im Musical „Barfuß in die Zukunft“ erlebbar.
Unterstützt vom Michaeliskloster Hildesheim machen 120 Kinder aus zehn Kinderchören aus ganz Niedersachsen mit:
• Chor der Grundschule Immensen
• Kinder-Friedens-Chor Sievershausen
• Musicalchor „Beat for Jesus“, Gethsemane-Gemeinde Hannover
• Projektkinderchor St. Philippus Hannover Isernhagen-Süd/Bothfeld
• Projektkinderchor St. Nathanael Hannover-Bothfeld
• Kehrwieder-Kinderchöre Söhlde
• Kinderchor St. Lucas Pattensen
• Singschule Northeim
• Vox Nicolai Sarstedt
• Eilveser Spatzen
Workshop: Katze, Wolf und Elefant: Do 1.5.25, 13:30-14:30
Wer schon vor der Aufführung ein paar Lieder kennenlernen möchte und wie Franziskus Freundschaft mit dem Wolf schließen möchte, kann zum Workshop im Haus der Jugend kommen. Infos
Für Lehrkräfte und Mitwirkende in der Kirche mit Kindern ist mit dem Kirchentag auch noch nicht Schluss:
Fortbildung zum Thema – 5.6.2025 – 19:00-20:30 - digital
MIT FRANZ UND KLARA VON ASSISI ANDERS LEBEN LERNEN - ENTWÜRFE UND KONZEPTE FÜR UNTERRICHT UND KIRCHE MIT KINDERN
Informationen zu den Ausführenden
Bei dem generationenverbindenden Musical wirken außerdem mit: Band, jugendlichen Solist:innen, Erwachsenenchor und Erzähler. Das Musical wurde 2023 uraufgeführt in und mit den fünf Gemeinden der neu gegründeten Gesamtkirchengemeinde „Lehrter Land“ am östlichen Rand der Region Hannover. Komponiert wurde es von Pastorin Hanna Dallmeier und Pastor Thorsten Leißer.
Für dieses Projekt verlieh die Hanns-Lilje-Stiftung den beiden Kirchen, in denen die Aufführungen stattfanden, den Titel „Kulturkirche“.