
Fröhliches Kinderlachen in der Kirche. Andächtige Gesichter und große Kinderaugen, wenn Brot und Saft geteilt werden. Manchmal sind Kinder einfach mit dabei am „Tisch des Herrn“, manchmal werden sie selbst zu Mitwirkenden. Wer Abendmahl mit Kindern feiert, erlebt dieses Fest in unterschiedlichen Formen und an unterschiedlichen Orten: Kirche und Freizeitzentrum, Kindergarten und Outdoor-Event.
Theologisch ist klar: baptisma est admissio. Die Taufe ist die Zulassung zum Abendmahl. In seinem Bischofsbrief aus dem Januar 2020 hat der Bischofsrat eindrücklich darauf hingewiesen.
Nun heißt es, diese Praxis noch mehr zu verankern in unseren Gemeinden.
Durch die Pandemie ist die Abendmahlspraxis an vielen Orten eingeschränkt oder verändert worden. Einzelkelche werden die Regel. Liturgien verändern sich.
Der Arbeitsbereich Kindergottesdienst begleitet Gemeinden, die ihre Abendmahlspraxis mit Kindern beginnen, stärken oder erneuern wollen.
Eine wachsende Sammlung von Liturgien und Impulsen rund um das Thema „Abendmahl mit Kindern“ findet sich auf dieser Seite.