
Zwischen Lockerungen und Lockdown werden auf kreative Weise in den Gemeinden und Regionen unterschiedliche Formen ausprobiert, um mit Kindern in Kontakt zu sein und Kindergottesdienst zu feiern.
- Mini-Andachten für Kinder
- Kindergottesdienst to go-Pakete für Zuhause
- auf Decken im Pfarrgarten
- an Stationen in der Kirche
- Stationenwege durch die Gemeinde
- an anderen Orten: Spielplatz, Schulhof, Bauernhof, ...
- Pilgerwanderungen
- Actionbound oder analoge Rallyes am Sonntag
- mit Podcasts oder Filmen auf den Homepages
- per Videokonferenz
- online Adventskalender
Kirchenvorstände beraten und entscheiden in den Gemeinden vor Ort die Möglichkeiten für Gottesdienste mit Kindern unter Beachtung der aktuellen Abstands- und Hygieneregeln.