Posaunenchorleitung ist eine erfüllende und anspruchsvolle Aufgabe. Wir bieten jährlich vom 2.-6. Januar ein neues Chorleitungsseminar an, um die Aus- und Fortbildung unserer Posaunenchorleiter*innen noch attraktiver zu gestalten. Die drei Ausbildungsstufen Grundkurs, Mittelkurs, Oberkurs finden in diesem Kurs parallel statt und nach drei Teilnahmen ist es möglich, die D-Chorleitungsprüfung abzulegen. Innerhalb einer Zeitspanne von 2 Jahren werden spannende und wichtige Einheiten in Unterrichtsfächern wie z. B. Chorleitung, Instrumentalspiel, Instrumentenkunde, Musiktheorie, Gehörbildung, Gottesdienstkunde, Gesangbuchkunde und Literaturkunde erteilt. Für die Zukunft ist weiterhin geplant, dass der Kurs mit den drei Ausbildungsstufen unter einem Dach (vorauss. in Loccum) stattfindet. Bedingt durch die Corona-Pandemie mussten wir die Chorleitungskurse im Januar 2021 absagen.
Die drei Ausbildungsstufen Grundkurs, Mittelkurs, Oberkurs finden in diesem Kurs parallel statt und nach drei Teilnahmen ist es möglich, die D-Chorleitungsprüfung abzulegen. Innerhalb einer Zeitspanne von 2 Jahren werden spannende und wichtige Einheiten in Unterrichtsfächern wie z.B. Chorleitung, Instrumentalspiel, Instrumentenkunde, Musiktheorie, Gehörbildung, Gottesdienstkunde, Gesangbuchkunde und Literaturkunde erteilt. Für die Zukunft ist weiterhin geplant, dass der Kurs mit den drei Ausbildungsstufen unter einem Dach (vorauss. in Loccum) stattfindet. Bedingt durch die Corona-Pandemie müssen wir uns 2021 auf drei Standorte aufteilen:
Grundkurs: (Leitung Günter Marstatt und Lennart Rübke)
Montag, 26.07.2021 bis Freitag, 30.07.2021
Tagungsstätte Lutherheim, Springe
Jägerallee 38, 31832 Springe
Mittelkurs (Leitung Reinhard Gramm, Christian Fuchs und Hayo Bunger)
Montag, 09.08.2021 bis Freitag, 13.08.2021
Ev. Heimvolkshochschule Loccum e.V.
Hormannshausen 6, 31547 Rehburg-Loccum
Oberkurs (Leitung Henning Herzog und Moritz Schilling)
Montag, 02.08.2021bis Freitag, 06.08.2021
Kloster Frenswegen
Klosterstraße 9, 48527 Nordhorn
Die Veranstaltung Mittelkurs wird durchgeführt in Zusammenarbeit und in der pädagogischen Verantwortung der Evangelischen Heimvolkshochschule Loccum. Bildungsurlaub wird für diese Veranstaltung auf Antrag gewährt,
Informationen zu den Ausführenden
Leitung:
Reinhard Gramm, Landesposaunenwart für den Bezirk Stade, Michaeliskloster Hildesheim
Henning Herzog, Landesposaunenwart für den Bezirk Hannover, Michaeliskloster Hildesheim
Günter Marstatt, Landesposaunenwart für den Bezirk Göttingen, Michaeliskloster Hildesheim
Lennart Rübke, Landesposaunenwart für den Bezirk Lüneburg, Michaeliskloster Hildesheim
Moritz Schilling, Landesposaunenwart für den Bezirk Hildesheim, Michaeliskloster Hildesheim