Rhythmus-Workshop

In diesem Workshop lernen wir die wichtigsten Rhythmus-Instrumente wie Shaker, Djemben, Congas, Cajon u.v.m. kennen. Dabei erarbeiten wir rhythmische Grundlagen für die vielfältigen Formen der Popularmusik. Schwerpunkte sind Aufbau und Steigerung der eigenen rhythmischen Sicherheit und Präsenz durch Rhythmus-Warming-Ups und gemeinsame Groove- und Timing-Übungen im Rhythmuskreis. Als Highlight des Workshops reisen wir gedanklich nach Rio und spielen eine Samba auf traditionellen brasilianischen Percussion-Instrumenten. Feel the flow!

Fachliche Voraussetzungen sind in diesem Seminar nicht erforderlich. Eigene Rhythmus- und Melodie-Instrumente können mitgebracht werden.

Kosten

  • Unterkunft/Verpflegung: 298 Euro

  • Keine Seminarkosten für Haupt- und Ehrenamtliche/Mitglieder der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers und der Konföderation bzw. der Diakonie Niedersachsen 

  • Seminarkosten außerhalb der Landeskirche 50 Euro für Personen aus anderen Landeskirchen bzw. kirchlichen Einrichtungen


Kostenzuschuss:
Sofern Sie über/für Ihre Kirchengemeinde/-kreis u. ä. teilnehmen, versuchen Sie doch einen Antrag zur Kostenübernahme dort. Hilfreich kann das nebenstehende Formular sein: Antrag auf Zuschuss (pdf).

Img 3970 klein Bildquelle: Susann Grünert

Kategorien: Popularmusik

Leitung: Bettina Gilbert

Referent*innen: Wolfgang Teichmann, Gunnar Hoppe

Wann

ICS Download

Veranstalter

Arbeitsbereich Gottesdienst und Kirchenmusik im Michaeliskloster

Kontaktperson

Sekretariat AGK

Informationen zu Anmeldung / Kartenvorverkauf

Anmeldeschluss: 31.12.2025

Teilnehmer*innen max: 20

Teilnehmer*innen min: 10

Zielgruppen

für alle Interessierten. Fachliche Voraussetzungen sind nicht erforderlich.