Songwriting Camp: Lieder, die die Welt braucht

Intensive Schreibwerkstatt; Mix aus theoretischem Input, Co-Working-Phasen und Feedback-Sessions.

Wir entwickeln in einer intensiven Schreibwerkstatt neue Songs für Gottesdienst und Gemeinde.Lernziele:- Methoden des kreativen Schreibens (Text & Musik)- Theologische Gedanken in eine moderne, poetische Sprache fassen- Griffige Melodien und Harmonien entwickeln- Vom ersten Impuls zum aufführungsreifen Song.

Bitte eigenes Instrument (wenn vorhanden), Notebook/Tablet und Notizbuch mitbringen.

Kosten

  • 99 EUR für Haupt- und Ehrenamtliche/Mitglieder der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers und der Konföderation bzw. der Diakonie Niedersachsen 

  • 149 EUR für Personen aus anderen Landeskirchen bzw. kirchlichen Einrichtungen 

Im Seminarpreis ist die Übernachtung mit Frühstück nicht enthalten. Ein Angebot für Hotelübernachtung erhalten Sie auf Anfrage.
Kostenzuschuss:
Sofern Sie über/für Ihre Kirchengemeinde/-kreis u. ä. teilnehmen, versuchen Sie doch einen Antrag zur Kostenübernahme dort. Hilfreich kann das nebenstehende Formular sein: Antrag auf Zuschuss (pdf) 

Aaron burden y02jex b0o0 unsplash Bildquelle: Aaron Burden, unsplash

Kategorien: Popularmusik

Leitung: Til von Dombois

Wann

ICS Download

Veranstalter

Arbeitsbereich Gottesdienst und Kirchenmusik im Michaeliskloster

Kontaktperson

Til von Dombois

Informationen zu Anmeldung / Kartenvorverkauf

Anmeldeschluss: 07.03.2026

Teilnehmer*innen max: 16

Teilnehmer*innen min: 8

Zielgruppen

Kirchenmusiker:innen, Texter:innen, Gemeindepädagog:innen, Pastor:innen, Kreative Köpfe