Rise your voice!

Offenes Singen beim Kirchentag mit der Landesjugendkantorei Niedersachsen-Bremen und dem Landesjugendposaunenchor

Du meine Seele, singe (75 Lieder, Nr. 32)

1) Du meine Seele, singe, wohlauf und singe schön
dem, welchem alle Dinge zu Dienst und Willen stehn.
Ich will den Herren droben hier preisen auf der Erd;
ich will Ihn herzlich loben, solang ich leben werd.

2) Wohl dem, der einzig schauet nach Jakobs Gott und Heil!
Wer dem sich anvertrauet, der hat das beste Teil,
das höchste Gut erlesen, den schönsten Schatz geliebt;
sein Herz und ganzes Wesen bleibt ewig ungetrübt.

3) Hier sind die starken Kräfte, die unerschöpfte Macht;
das weisen die Geschäfte, die Seine Hand gemacht:
der Himmel und die Erde mit ihrem ganzen Heer,
der Fisch unzähl'ge Herde im großen wilden Meer.

8) Ach ich bin viel zu wenig, zu rühmen Seinen Ruhm;
der Herr allein ist König, ich eine welke Blum.
Jedoch weil ich gehöre gen Zion in Sein Zelt,
ist's billig, dass ich mehre Sein Lob vor aller Welt.

Eingeladen zum Fest des Glaubens (75 Lieder, Nr. 54)

1) Aus den Dörfern und aus Städten, von ganz nah und auch von fern,
mal gespannt, mal eher skeptisch, manche zögernd, viele gern,
folgten sie den Spuren Jesu, folgten sie dem, der sie rief,
und sie wurden selbst zu Boten, das der Ruf wie Feuer lief:
Refr.: Eingeladen zum Fest des Glaubens (4x)

2) Und so kamen die in Scharen, brachten ihre Kinder mit,
ihre Kranken, auch die Alten, selbst die lahmen hielten schritt.
Von der Straße, aus der Gosse kamen Menschen ohne Zahl,
und sie hungerten nach Liebe und nach Gottes Freudenmahl.
Refr.: Eingeladen zum Fest des Glaubens (4x)

3) Und dort lernten sie zu teilen Brot und Wein und Geld und Zeit;
und dort lernten sie zu heilen Kranke, Wunden, Schmerz und Leid;
und dort lernten sie zu beten, dass dein Wille, Gott, geschehe;
und dort lernten sie zu leben, dass das Leben nicht vergehe.
Refr.: Eingeladen zum Fest des Glaubens (4x)

4) Aus den Dörfern und aus Städten, von ganz nah und auch von fern,
mal gespannt, mal eher skeptisch, manche zögernd, viele gern,
folgten wir den Spuren Jesu, folgten wir dem, der uns rief,
und wir werden selbst zu Boten, dass der Ruf der gilt, der lief:
Refr.: Eingeladen zum Fest des Glaubens (4x)

Mutig sein (Liederbuch 2025 Nr. 27 – in der App)

Ich steh‘ dazu (75 Lieder, Nr. 53)

1) Ich glaube an Gott, den Herrn der Welt, der mich durch seine Hand erhält.
Er schenkt mir Leben und Verstand und ist mir täglich zugewandt.
Er gibt zum Leben, was mir nützt. Er ist es, der mich schirmt und schützt.
Er liebt mich, auch wenn ich versag, drum dank' ich ihm an jedem Tag.

Refr: Ich steh' dazu, das glaube ich. Ich steh' dazu, weil Christus mich
im Leben und im Tod erhält. Das ist mein Trost in dieser Welt. Ich steh' dazu.

2) Ich glaube auch an Jesus Christ, der für mich Mensch geworden ist.
Sein Tod am Kreuz wird Brückenschlag, weil er erstand am dritten Tag.
Er ist mein Herr, der durch den Tod gegangen ist und nun bei Gott
mich macht von allen Schulden frei, dass ich ihm stets verbunden sei.

Refr: Ich steh' dazu, das glaube ich. Ich steh' dazu, weil Christus mich
im Leben und im Tod erhält. Das ist mein Trost in dieser Welt. Ich steh' dazu.

Ich glaube an den Heilgen Geist, der mir den Weg zu Christus weist.
Auf meinem Weg durch diese Welt bin ich nicht nur auf mich gestellt,
denn Gottes Geist schenkt Gaben mir und lässt mich sehn auf Erden hier,
dass in Gemeinschaft dann bei Gott ich ewig lebe nach dem Tod.

Refr: Ich steh' dazu, das glaube ich. Ich steh' dazu, weil Christus mich
im Leben und im Tod erhält. Das ist mein Trost in dieser Welt. Ich steh' dazu.

Lobe den Herrn, meine Seele! (75 Lieder, Nr. 36)

Kanon
A) Lobe den Herrn, meine Seele, und seinen heiligen Namen.
Was er dir Gutes getan hat, Seele, vergiss es nicht, Amen.
B) Lobe, lobe den Herrn, loben den Herrn, meine Seele!
Lobe, lobe den Herrn, lobe den Herrn, meine Seele!

Sonne der Gerechtigkeit (75 Lieder, Nr. 66)

1) Sonne der Gerechtigkeit, gehe auf zu unsrer Zeit;
brich in deiner Kirche an, dass die Welt es sehen kann. Erbarm dich, Herr.

2) Weck die tote Christenheit aus dem Schlaf der Sicherheit;
mache deinen Ruhm bekannt überall im ganzen Land. Erbarm dich, Herr.

3) Schaue die Zertrennung an, der kein Mensch sonst wehren kann;
sammle, großer Menschenhirt, alles, was sich hat verirrt. Erbarm dich, Herr.

5) Gib den Boten Kraft und Mut, Glaubenshoffnung, Liebesglut,
lass viel Früchte deiner Gnad folgen ihrer Tränensaat. Erbarm dich, Herr.

7) Kraft, Lob Ehr und Herrlichkeit sei dem Höchsten allezeit,
der, wie er ist drei in ein, uns in ihm lässt eines sein. Erbarm dich, Herr.

Zeichen der Liebe (Liederbuch 2025, Nr. 29 – in der App)

Du bist heilig (75 Lieder, Nr. 57)

A Du bist heilig, du bringst Heil, bist die Fülle, wir ein Teil
der Geschichte, die du webst, Gott, wir danken dir, du lebst
mitten unter uns im Geist, der Lebendigkeit verheißt,
kommst zu uns in Brot und Wein, schenkst uns deine Liebe ein.

B Du bist heilig (3x) Alle Welt schaue auf dich.
Halleluja (3x), Halleluja für dich.  

Weise uns den Weg, Gott, geh mit! (75 Lieder, Nr. 75)

1) Weise uns den Weg Gott, geh mit!
Begleite du uns, Gott, Schritt für Schritt.
Wo wir stolpern, straucheln, zagen,
wo uns Angst lähmt, zu versagen:
Weise uns den Weg, Gott, geh mit.

2) Weise uns den Weg Gott, geh mit!
Behüte du uns, Gott, Schritt für Schritt.
Wo wir zweifeln, hadern, ringen,
wo wir nichts zustande bringen.
Weise uns den Weg, Gott, geh mit.

3) Weise uns den Weg Gott, geh mit!
Beflügle du uns, Gott, Schritt für Schritt.
Wo wir suchen, forschen, fragen,
wo wir Misserfolg ertragen.
Weise uns den Weg, Gott, geh mit.

4) Weise uns den Weg Gott, geh mit!
Sprich du uns Mut zu, Gott, Schritt für Schritt.
Lass in deinem Licht uns gehen,
lass uns deine Spur klar sehen.
Weise uns den Weg, Gott, geh mit.

Weiter sehn! (Liederbuch 2025, Nr. 12 – in der App)