Aufführungsmaterial

Die Bibliothek des Michaelisklosters besitzt Aufführungsmaterialien zu aktuell circa 1000 Werken und Chormusiksammlungen, die gegen eine geringe Gebühr an interessierte Chöre, vorwiegend im Bereich der Landeskirche, ausgeliehen werden. Ein Aufführungsmaterial besteht bei uns aus durchschnittlich 40 Notenexemplaren für die Chorsänger. Bei Werken mit Instrumenten kommen eine Partitur und die Stimmen für die Instrumente hinzu (Streicher: durchschnittlich 2x Vl 1, 2x Vl 2, 1x Viola, 3x Vc/Kb).

Nutzungsmodalitäten und Gebühren

Chor- und Instrumentalstimmen werden für den Zeitraum von der Einstudierung bis zu einem Monat nach der Aufführung verliehen. Die Ausleihe erfolgt persönlich vor Ort oder per Post. Für Werke mit Chor- und Orchester fällt eine Gebühr von 20 Euro, für reine Chorwerke eine Gebühr von 15 Euro an. Ist nur das Orchestermaterial vorhanden, so beträgt die Gebühr 5 Euro. Für den Postversand werden 6,50 Euro zusätzlich berechnet.

Repertoire und Recherche

Den Kern der Sammlung bilden kleinere und mittlere Chorwerke wie Motetten, Messen, Passionen, Musicals und Kantaten, darunter sämtliche Kantaten Johann Sebastian Bachs. Außerdem führen wir verschiedene Sammlungen für Chor a cappella.

Werke oder Sammlungen, zu denen Aufführungsmaterial vorhanden ist, können auch im elektronischen Bibliothekskatalog selektiert werden mittels der Suchformel

exk aufführungsmaterial

In den Katalogisaten wird das Material jeweils durch den Vermerk "Aufführungsmaterial vorhanden" unterhalb der Signatur angezeigt:

Einen Sonderfall bilden einige klein besetzte vokalsolistische oder kammermusikalische Werke. Hier wird das Vorhandensein von Stimmen nur bei der "Ausgabe" angezeigt:

Das Segment der Aufführungsmaterialien ist aus der Chorbibliothek der ehemaligen Kirchenmusikschule hervorgegangen und wird im Rahmen des Bibliotheksbudgets sukzessive erweitert.