Landeskirchenmusikdirektor Benjamin Dippel, Orgel LandesJugendPosaunenchor der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers
Musik ermutigt, stärkt und erfreut Menschen in ihrem Leben und Glauben seit Jahrtausenden und ist die Quelle, mit der wir beherzt unsere Wege gehen können. Davon inspiriert werden in diesem Konzert Psalmvertonungen, Kirchenlieder, Gospel, Pop und Tanzmusik für Orgel, Posaunenchor und in großer Blechbläser-Besetzung musiziert.
Benjamin Dippel hat Evangelische Kirchenmusik an der Hochschule für Kirchenmusik Herford studiert. 2008 wurde er Kirchenkreiskantor im Kirchenkreis Alfeld sowie Kantor und Organist an St. Nicolai Alfeld (Leine), bevor er 2011 nach Northeim wechselte. Berufsbegleitend absolvierte er eine Weiterbildung in Kommunikationsmanagement und engagierte sich in zahlreichen Gremien zur Weiterentwicklung der Kirchenmusik. Seit Beginn des Jahres 2025 ist er Landeskirchenmusikdirektor der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers.
Der Landesjugendposaunenchor bietet seit mehr als 15 Jahren jungen engagierten Bläserinnen und Bläsern aus der gesamten Landeskirche im Alter zwischen 14 und 25 Jahren die Möglichkeit, anspruchsvolle Literatur für Posaunenchor und Blechbläserensemble auf hohem Niveau zu musizieren. Er dient gleichermaßen als besonderer Klangkörper des Posaunenwerks Hannovers und war zuletzt u.a. 2023 beim Eröffnungskonzert des Landesposaunenfestes in Osnabrück oder 2024 bei der Serenade zum Deutschen Ev. Posaunentag in Hamburg zu hören. 2025 wird er neben dem Konzert in Northeim noch beim Deutschen Ev. Kirchentag in Hannover u.a. im Eröffnungsgottesdienst und bei der Bläserserenade auf dem Opernplatz, im gemeinsamen Konzert mit Benjamin Dippel in der kath. Marienkirche und im „offenen Singen“ mit der LandesJugendKantorei zu hören sein. Die musikalische Leitung teilen sich in der aktuellen Konzertphase die Landesposaunenwarte Tim Löhrs (Bezirk Göttingen) und Hayo Bunger (Bezirk Ostfriesland-Ems).