Kirchentag 2025 in Hannover

Hannover, 22. Mai 2025

39. Deutscher Evangelischer Kirchentag vom 30.04. bis 04.05. in Hannover

Bild: Beate Meyenburg

Nun liegt der Kirchentag schon wieder einige Wochen zurück, aber die Bilder und Töne der vielen Bläserinnen und Bläser sind noch immer vor Augen und im Ohr. Wir blicken zurück auf fünf wunderbare, fröhliche Tage bei überwiegend sonnigem Wetter.

Wir sind dankbar für euer Musizieren bei den diakonischen Einsätzen und Bibelarbeiten, bei den Platzkonzerten und der Serenade, beim Eröffnungs- und Schlussgottesdienst. Wie gut, dass ihr da wart, sicht- und hörbar!  

Mit 3.000 angemeldeten Bläserinnen und Bläsern ist es dem Kirchentag und Hannover gelungen, die Zahlen aus den Vorjahren zu toppen. Als hannoversches Posaunenwerk waren wir fester Bestandteil des Kirchentagsprogramms und an zahlreichen Stellen präsent.

Mit dem Kollegium der Landesposaunenwarte waren wir in den verschiedenen „Projektleitungen“ aktiv und haben uns sowohl in der Vorbereitung als auch bei der Durchführung des Kirchentages vielfach eingebracht: als Mitherausgeber des Notenmaterials, Dirigenten bei den Großgottesdiensten, beim Segen zur Nacht und bei der Serenade, Leitende bei den Offenen Singen und beim Workshop mit Nils Landgren, Kaffee-Kochende beim EPiD-Stand.

Dank gilt auch unseren Ensembles Sprengelposaunenchor Hannover, neXtblech, Junges Blech Hannover und Landesjugendposaunenchor für ihren Einsatz im Rahmen des Abends der Begegnung und bei den Bläserkonzerten!

Alles das hat viel Kraft und Energie gekostet, aber auch unglaublich viel Freude bereitet! Bis der nächste Kirchentag in Hannover stattfindet, werden sicher einige Jahre vergehen. Aber Düsseldorf (40. DEKT vom 5.-9. Mai 2027) soll ja auch ganz schön sein… :-) Seid ihr dabei?