Termine

Feb 2026
Fr, 06.02.2026 – So, 08.02.2026

Gospelchorleitung

Ihr leitet einen Chor oder lernt gerade Chorleitung? Ihr möchtet mehr erfahren über gute und einfach realisierbare Gospels, Stimmbildung, Groove und Groove-Verkörperung? Popkantor Micha Keding und Gospelreferent Jan Meyer zeigen’s euch! Ein Wochenende mit Singen satt und vielen Praxis-Tipps erwartet euch.

Was erwartet dich?Leicht umsetzbare Gospelsongs mit viel GrooveStimmbildung, Körperarbeit & musikalische ToolsTipps für Probenaufbau, Leitung und StilViel gemeinsames SingenMöglichkeit zum Ausprobieren – mit und ohne "Chor vor sich“Immer wieder Arbeit in zwei Gruppen – für alle LevelsEinsteiger:innenErste Schritte in Pop- und GospelchorleitungGrundlagen zu Stimme, Rhythmus & LeitungIdeal zum Reinschnuppern und MitmachenFortgeschritteneVertiefung von Technik, Ausdruck und GrooveImpulse für Arrangements & ProbenmethodikAustausch mit anderen Chorleiter:innenDas Besondere: Chorleitung im "Labor"Wer möchte, probiert sich direkt vor dem Chor ausMit Feedback – verständlich & ermutigendIn geschütztem Rahmen, auf Wunsch auch einfach beobachtenKein Druck, aber viele MöglichkeitenKosten298 Euro Unterkunft/Verpflegung  keine Seminarkosten für für Haupt- und Ehrenamtliche/Mitglieder der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers und der Konföderation bzw. der Diakonie Niedersachsenfür Personen aus anderen Landeskirchen bzw. kirchlichen Einrichtungen 50 EuroIn diesem Kurs werden dank Fördermitteln die Seminarkosten für haupt- und ehrenamtliche Mitglieder der Ev.-luth. Landeskirche übernommen.     Sofern Sie über/für Ihre Kirchengemeinde/-kreis u. ä. teilnehmen, versuchen Sie doch einen Antrag zur Kostenübernahme dort. Hilfreich kann das nebenstehende Formular sein.
mehr ...
Michaeliskloster - Tagungsstätte | Hinter der Michaeliskirche 5 | 31134 Hildesheim
Mär 2026
Sa, 21.03.2026 – So, 22.03.2026

Songwriting Camp: Lieder, die die Welt braucht

Intensive Schreibwerkstatt; Mix aus theoretischem Input, Co-Working-Phasen und Feedback-Sessions.

Wir entwickeln in einer intensiven Schreibwerkstatt neue Songs für Gottesdienst und Gemeinde.Lernziele:- Methoden des kreativen Schreibens (Text & Musik)- Theologische Gedanken in eine moderne, poetische Sprache fassen- Griffige Melodien und Harmonien entwickeln- Vom ersten Impuls zum aufführungsreifen Song.

Bitte eigenes Instrument (wenn vorhanden), Notebook/Tablet und Notizbuch mitbringen.

Kosten99 EUR für Haupt- und Ehrenamtliche/Mitglieder der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers und der Konföderation bzw. der Diakonie Niedersachsen 149 EUR für Personen aus anderen Landeskirchen bzw. kirchlichen Einrichtungen Im Seminarpreis ist die Übernachtung mit Frühstück nicht enthalten. Ein Angebot für Hotelübernachtung erhalten Sie auf Anfrage.
Kostenzuschuss:
Sofern Sie über/für Ihre Kirchengemeinde/-kreis u. ä. teilnehmen, versuchen Sie doch einen Antrag zur Kostenübernahme dort. Hilfreich kann das nebenstehende Formular sein: Antrag auf Zuschuss (pdf) 
mehr ...
Attic Burgdorf | Lise-Meitner-Straße 8 | 31303 Burgdorf
Apr 2026
Fr, 10.04.2026 – So, 12.04.2026

Rhythmus-Workshop

In diesem Workshop lernen wir die wichtigsten Rhythmus-Instrumente wie Shaker, Djemben, Congas, Cajon u.v.m. kennen. Dabei erarbeiten wir rhythmische Grundlagen für die vielfältigen Formen der Popularmusik. Schwerpunkte sind Aufbau und Steigerung der eigenen rhythmischen Sicherheit und Präsenz durch Rhythmus-Warming-Ups und gemeinsame Groove- und Timing-Übungen im Rhythmuskreis. Als Highlight des Workshops reisen wir gedanklich nach Rio und spielen eine Samba auf traditionellen brasilianischen Percussion-Instrumenten. Feel the flow!

Fachliche Voraussetzungen sind in diesem Seminar nicht erforderlich. Eigene Rhythmus- und Melodie-Instrumente können mitgebracht werden.

KostenUnterkunft/Verpflegung: 298 EuroKeine Seminarkosten für Haupt- und Ehrenamtliche/Mitglieder der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers und der Konföderation bzw. der Diakonie Niedersachsen Seminarkosten außerhalb der Landeskirche 50 Euro für Personen aus anderen Landeskirchen bzw. kirchlichen EinrichtungenKostenzuschuss:
Sofern Sie über/für Ihre Kirchengemeinde/-kreis u. ä. teilnehmen, versuchen Sie doch einen Antrag zur Kostenübernahme dort. Hilfreich kann das nebenstehende Formular sein: Antrag auf Zuschuss (pdf).
mehr ...
Michaeliskloster - Tagungsstätte | Hinter der Michaeliskirche 5 | 31134 Hildesheim
Mai 2026
Fr, 08.05.2026 – So, 10.05.2026

Jazz-Rock-Pop Basic

Ran an Pop-Piano und Gospelchor!
In diesem Seminar vermitteln die Dozent:innen die kirchenmusikalisch relevanten Grundkenntnisse und Besonderheiten der Pop-Musik. Dazu gehören: Rhythmustraining; Anleitungs- und Probenmethodik in Band und Chor, Stimmbildung, Stilkunde und Musizierpraxis. Im Vorfeld des Seminars erhalten die Teilnehmenden vorzubereitende Aufgaben für die Fächer Gospel-Chorleitung und Klavierbegleitung.

Es dürfen gerne eigene Instrumente mitgebracht werden. Dieses Seminar ist Bestandteil der C-Ausbildung (der Teilnahmenachweis ist Voraussetzung zur Prüfungs-Anmeldung).

KostenUnterkunft/Verpflegung: 298 Eurokeine Seminarkosten für Haupt- und Ehrenamtliche/Mitglieder der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers und der Konföderation bzw. der Diakonie NiedersachsenSeminarkosten für Personen aus anderen Landeskirchen bzw. kirchlichen Einrichtungen:  50 EuroKostenzuschuss:Sofern Sie über/für Ihre Kirchengemeinde/-kreis u. ä. teilnehmen, versuchen Sie doch einen Antrag zur Kostenübernahme dort. Hilfreich kann das nebenstehende Formular sein: Antrag auf Zuschuss (pdf).  
mehr ...
Michaeliskloster - Tagungsstätte | Hinter der Michaeliskirche 5 | 31134 Hildesheim
Jun 2026
Fr, 12.06.2026 – So, 14.06.2026

C-Pop Seminarwochenende

Dieses Seminar ist ein Bestandteil der C-Pop Ausbildung. Nähere Informationen: c-popkurs.wir-e.de
mehr ...
Denkhaus Loccum e.V. | Hormannshausen 6-8 | 31547 Rehburg-Loccum
Aug 2026
Fr, 21.08.2026 – So, 23.08.2026

C-Pop Seminarwochenende

Dieses Seminar ist ein Bestandteil der C-Pop Ausbildung.
Nähere Informationen
mehr ...
Ev. Jugendhof Sachsenhain | Am Jugendhof 17 | 27283 Verden
Sep 2026
Sa, 26.09.2026 – So, 27.09.2026

Pop-Kantorei 2.0: Vom Choral zum Groove

Dieser Praxis-Workshop bringt modernen Sound in den (Kirchen)Chor. Wir arbeiten an Groove, Timing, Phrasierung und authentischem Ausdruck für Pop, Soul & Gospel.
Lernziele:Pop- & Gospel-Stile für Chöre arrangierenStimmbildung für einen modernen SoundGrundlagen des Beatboxings und der Vocal PercussionLeitung von Chören mit moderner Rhythmik

Kosten99 EUR für Mitglieder der Landeskirche Hannovers149 EUR außerhalb der LandeskircheIm Seminarpreis ist die Übernachtung mit Frühstück nicht enthalten, Angebot für Hotelübernachtung auf Anfrage. 
Dieser Kurs wird von der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers gefördert. Prüfen Sie zusätzlich eine Förderung durch Ihre Gemeinde/Kirchenkreis. Nutzen Sie gern das dafür angehängte Dokument.
mehr ...
Attic Burgdorf | Lise-Meitner-Straße 8 | 31303 Burgdorf
Okt 2026
Mo, 26.10.2026 – Mi, 28.10.2026

Ladestation Pop. Fortbildung für Popkantor:innen im Norden

DIE Fortbildung für alle Popkantor:innen im Norden: Evang. Landeskirchen Hannover, Braunschweig, Oldenburg, Bremen, Nordkirche
 
Hier ist das passgenaue Fortbildungs-Format für alle Popkantor:innen im Norden. Jammen und Chorsingen, Networking und kollegialer Austausch: dies und mehr bietet die Ladestation Pop. Details folgen.

KostenUnterkunft/Verpflegung: 298 EuroSeminarkosten: 90 Euro Kostenzuschuss:
Sofern Sie über/für Ihre Kirchengemeinde/-kreis u. ä. teilnehmen, versuchen Sie doch einen Antrag zur Kostenübernahme dort. Hilfreich kann das nebenstehende Formular sein: Antrag auf Zuschuss (pdf).  
mehr ...
Michaeliskloster - Tagungsstätte | Hinter der Michaeliskirche 5 | 31134 Hildesheim
Nov 2026
Sa, 07.11.2026

Gitarrentag

Die Gitarre gehört zu den zentralen Instrumenten der Pop-Musik. Auch im Gottesdienst beweist sie ihre Stärke bei der Liedbegleitung. In diesem Tagesseminar werden verschiedene Möglichkeiten der Choralbegleitung sowie der stilgerechte Umgang mit neuen Liedern, z. B. aus dem Liederbuch freiTöne, erarbeitet.
Voraussetzung: Grundkenntnisse auf der Gitarre inklusive einfacher Barée-Griffe.

KostenVerpflegungspauschale: 60 Eurokeine Seminarkosten für Haupt- und Ehrenamtliche/Mitglieder der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers und der Konföderation bzw. der Diakonie Niedersachsen  Seminarkosten Seminarkosten für Personen aus anderen Landeskirchen bzw. kirchlichen Einrichtungen: 30 EuroKostenzuschuss:
Sofern Sie über/für Ihre Kirchengemeinde/-kreis u. ä. teilnehmen, versuchen Sie doch einen Antrag zur Kostenübernahme dort. Hilfreich kann das nebenstehende Formular sein: Antrag auf Zuschuss (pdf).  
mehr ...
Michaeliskloster - Tagungsstätte | Hinter der Michaeliskirche 5 | 31134 Hildesheim
Feb 2026
Fr, 06.02.2026 – So, 08.02.2026

Gospelchorleitung

Ihr leitet einen Chor oder lernt gerade Chorleitung? Ihr möchtet mehr erfahren über gute und einfach realisierbare Gospels, Stimmbildung, Groove und Groove-Verkörperung? Popkantor Micha Keding und Gospelreferent Jan Meyer zeigen’s euch! Ein Wochenende mit Singen satt und vielen Praxis-Tipps erwartet euch.

Was erwartet dich?Leicht umsetzbare Gospelsongs mit viel GrooveStimmbildung, Körperarbeit & musikalische ToolsTipps für Probenaufbau, Leitung und StilViel gemeinsames SingenMöglichkeit zum Ausprobieren – mit und ohne "Chor vor sich“Immer wieder Arbeit in zwei Gruppen – für alle LevelsEinsteiger:innenErste Schritte in Pop- und GospelchorleitungGrundlagen zu Stimme, Rhythmus & LeitungIdeal zum Reinschnuppern und MitmachenFortgeschritteneVertiefung von Technik, Ausdruck und GrooveImpulse für Arrangements & ProbenmethodikAustausch mit anderen Chorleiter:innenDas Besondere: Chorleitung im "Labor"Wer möchte, probiert sich direkt vor dem Chor ausMit Feedback – verständlich & ermutigendIn geschütztem Rahmen, auf Wunsch auch einfach beobachtenKein Druck, aber viele MöglichkeitenKosten298 Euro Unterkunft/Verpflegung  keine Seminarkosten für für Haupt- und Ehrenamtliche/Mitglieder der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers und der Konföderation bzw. der Diakonie Niedersachsenfür Personen aus anderen Landeskirchen bzw. kirchlichen Einrichtungen 50 EuroIn diesem Kurs werden dank Fördermitteln die Seminarkosten für haupt- und ehrenamtliche Mitglieder der Ev.-luth. Landeskirche übernommen.     Sofern Sie über/für Ihre Kirchengemeinde/-kreis u. ä. teilnehmen, versuchen Sie doch einen Antrag zur Kostenübernahme dort. Hilfreich kann das nebenstehende Formular sein.
mehr ...
Michaeliskloster - Tagungsstätte | Hinter der Michaeliskirche 5 | 31134 Hildesheim