Neues Kindermusical von Nicole Berne - Unser Literaturtipp

Nachricht Michaeliskloster Hildesheim, 29. Oktober 2025

Der Handschuh. Ein tierisches Weihnachtsmusical

Nicole Berne: Der Handschuh. Ein tierisches Weihnachtsmusical, Carus 2025
Besetzung: 1-stimmiger Kinderchor, Klavier
Alter: ab circa 3 Jahre bis frühes Grundschulalter
Dauer: 15 Minuten
5 solistisch singbare Lieder, 2 Chorlieder, davon eines mehrmals wiederholt
Kosten für das Aufführungsrecht: 20 bis 25 Euro pro Aufführung

Hilfsbereitschaft, Nächstenliebe und Weihnachtsfrieden

Dr. Nina Eichholz stellt das Kindermusical „Der Handschuh“ von Nicole Berne vor. Cover: Carus 2025, Foto: Carla Michaelis, Michaeliskloster
Foto: Dr. Nina Eichholz stellt das Kindermusical "Der Handschuh" von Nicole Berne vor. Cover: Carus 2025, Foto: Carla Michaelis, Michaeliskloster

Die Handlung des Kindermusicals basiert auf einem ukrainischen Märchen: In einer kalten Winternacht im Wald kriecht eine Maus in einen wärmenden Wollhandschuh. Der Reihe nach kommen vier weitere frierende Tiere, die nach kurzem Wiederstand der anderen ebenfalls in den Handschuh schlüpfen dürfen. Zuletzt platzt der Handschuh. In den ausbrechenden Streit tönen die Weihnachtsglocken. Die Tiere besinnen sich auf die Friedensbotschaft und feiern gemeinsam Weihnachten.
Die Texte und Lieder vermitteln die Botschaft von Hilfsbereitschaft, Nächstenliebe und Weihnachtsfrieden.

Szenisch und musikalisch ist das Stück mit wenig Aufwand realisierbar. Die einstimmigen Melodien sind der Kinderstimme genau angepasst und gehen gut ins Ohr. Unterlegt sind sie mit einer einfachen Klavierbegleitung.
Auch besitzt das Stück ganz wenig Text, der von einem Erzähler gesprochen wird. Damit eignet es sich gut für eine Einstudierung mit Kindern, die die deutsche Sprache noch nicht so gut beherrschen.

Weitere Hintergrundinfos:
Die Autorin Nicole Berne ist Französin. Als Lehrerin an der französischen Vorschule (ecole maternelle) und für musikalische Früherziehung hat sie bereits 15 erfolgreiche Kindermusicals geschrieben. Vier davon sind seit 2023 im Carus-Verlag in einer deutschen Fassung erschienen. Alle vier sind in unserer Bibliothek einseh- und ausleihbar.

Fazit und Bonuspunkte

  • Mit seiner kompakten Aufführungsdauer und dem weltlich wie geistlich verwendbaren Text kann das Stück sehr vielseitig in verschiedenen Situationen und Gruppen eingesetzt werden.
  • Besonders geeignet für Kinder mit geringen Deutschkenntnissen, z.B. (ukrainische) Kinder mit Flüchtlingshintergrund oder Kinder im frühen Kindergartenalter.
  • Beim Kauf des Rechts sind für 20 Euro eine Audioaufnahme und Playbacks des Stücks zu erwerben, die man u.a. einsetzen kann, wenn kein Klavier vorhanden ist.

Ich persönlich habe Nicole Berne mit ihrem Kindermusical Die Kieselsteinsuppe "entdeckt". Mir gefallen besonders ihre hübschen Melodien, in denen der Ton französischer und anderer Volksmusik anklingt.

Selbstverständlich führen wir auch weitere Weihnachts- und Adventsnoten für Kinder bzw. mit Beteiligung von Kinderchor. Kommen Sie gern vorbei und lassen Sie sich beraten!