Es ist heiß an diesem Wochenende. Das erste Mal in diesem Sommer klettert das Thermometer auf 30 Grad. Jugendliche sitzen im Schneidersitz vor den Ferienhäusern des Evangelischen Jugendhofs Sachsenhain, andere spielen Fußball. Die Kapelle entlässt Gitarrenriffs und Dur-Akkorde. Prüfungsklänge.
21 Freizeitmusiker:innen aus den Landeskirchen von Hannover, Braunschweig und Oldenburg haben sich unter die Jugendlichen gemischt für den Abschluss ihrer C-Pop-Ausbildung. 11 Prüfungen stehen ihnen an diesem Wochenende bevor. Spoiler: Sie werden alle bestehen.
Die C-Pop-Ausbildung ist ein zweijähriges Format, in dem die Teilnehmenden nebenberuflich das Handwerkszeug der Pop-Musiker:in und Ensembleleiter:in lernen. Im Anschluss bekommen sie die Qualifikation C-Kirchenmusik Pop, mit der sie sich nebenberuflich in Kirchengemeinden anstellen lassen können.