Aus allen sechs Sprengeln der Landeskirche waren sie angereist zur diesjährigen Jahrestagung: Zwanzig Kirchenkreis-Beauftragte für Kirche mit Kindern/Kindergottesdienst – das war Rekord und zeigt das große Engagement, mit dem Diakon:innen und Pastor:innen mit und für Kinder unterwegs sind.
Viele Themen der Tagung drehten sich um gute Fortbildung für Ehren- und Hauptamtliche.
Die Praxistage für Mitarbeitende im Kindergottesdienst und der Kirche mit Kindern, die jedes Jahr in jedem Sprengel stattfinden, werden weitergeführt und intensiviert. Die Planung und Durchführung liegt in der Hand des Michaeliskloster-Teams zusammen mit den Beauftragten aus den Kirchenkreisen. Sie haben das Ohr an den Wünschen und Bedürfnissen der Ehrenamtlichen in den Gemeinden und setzen gemeinsam die Themen. So wird eine große Vielfalt des Angebots möglich. In Rotenburg (Sprengel Stade) drehte sich im August 2025 mit dem Titel "Stark!" z.B. alles um Kinderrechte und starke Kinder. In Uelzen (Sprengel Lüneburg) öffnet sich am 8.11.2025 die "Schatzkiste Glauben“, und am 22.11.2025 rufen wir uns in Langenhagen (Sprengel Hannover) gegenseitig zu "Trau dich! – Anfang ist, was ihr draus macht!" So sind die Praxistage eine Mischung aus Ermutigung, Fortbildung und gemeinsamem Gottesdienstfeiern – offen für Jugendliche und Erwachsene, Ehren- und Hauptamtliche aus Gemeinden und Kitas aus allen Bereichen der Landeskirche.