Wachsende Familienorientierung innerhalb der Kirche Hannovers
Das Michaeliskloster außer Rand und Band: Am ersten Septemberwochenende trafen sich Haupt- und Ehrenamtliche aus der Kirche mit Kindern zum Familienseminar "Kirche Kunterbunt". Eingeladen hatte Hanna Dallmeier aus dem Michaeliskloster zusammen mit einem gemischten Team aus verschiedenen Gemeinden. "Kirche Kunterbunt kann man nicht erklären, man muss es erleben", sagt Hanna Dallmeier. Deswegen hat das Team das Michaeliskloster in einen bunten Experimentierort verwandelt. Neben Workshops zu Themen wie die "Speisung der fast 5000" oder "Kirche Kunterbunt regional", entstanden ein Spontantheater und das neue Lied "Auf, auf der Himmel ruft", das Popkantor Matthias Vespermann mit Kindern getextet hat.
Das Familienseminar steht im größeren Zusammenhang der wachsenden Familienorientierung innerhalb der Landeskirche. Zurzeit läuft die Bewerbungsphase für das "Entwicklungsprogramm Familienorientierte Kirche", für das zwei Pilotkirchenkreise ausgesucht werden. Sie werden sich auf den Weg machen, ein lebensdienliches Netzwerk aufzubauen, in dem Familien ganzheitlich in den Blick von Kirche kommen. Bewerbungsschluss für Kirchenkreise ist der 25. November 2025.
Für das Projekt wird ab dem 01.12.2025 die Diakonin Stephanie Riese die Stelle der Koordinatorin übernehmen. Hanna Dallmeier ist Co-Leitende des Projekts.