Anlässlich des ersten Mitsingfestivals der Landeskirche Hannovers vom 2. – 25. Mai 2026 lädt das Michaeliskloster Hildesheim zur Fotoausstellung ein.
Anlässlich des ersten Mitsingfestivals der Landeskirche Hannovers vom 2. – 25. Mai 2026 lädt das Michaeliskloster Hildesheim zur Fotoausstellung ein.
Singen bringt Menschen zusammen und ins gemeinsame Tun. Es braucht keine Vorkenntnisse, kein Equipment, nicht einmal dieselbe Sprache. Es kann Menschen verschiedener Generationen, verschiedener Kulturen und Religionen, verschiedener Bildungshintergründe und Lebenswelten in Kontakt bringen und Räume eröffnen, in denen Diversität als bereichernde Lebenswirklichkeit erlebt werden kann.
Singen macht glücklich, gesund und schlau – das zeigt mittlerweile eine Vielzahl von Studien. Während des Singens wird das Immunsystem gestärkt, das Herz-Kreislauf-System in Schwung gebracht und durch die intensive Atmung der Körper besser mit Sauerstoff versorgt. Schon nach dreißig Minuten werden Glückshormone produziert und Stresshormone gleichzeitig abgebaut.
Singen ist ein mehrdimensionales Erlebnis. Es verbindet intensive Selbsterfahrung und Gruppenerfahrung. Es initiiert musikalisch-ästhetische und ermöglicht spirituelle wie religiöse Erfahrungen. Die Einzelnen treten in Resonanz mit den Mitsingenden, mit der Musik und ihren Inhalten, mit dem Raum und seiner Bedeutung.
Anlässlich des ersten Mitsingfestivals der Landeskirche Hannovers vom 2. – 25. Mai 2026 lädt das Michaeliskloster Hildesheim zur Fotoausstellung ein. Zu sehen sind Bilder aus ganz verschiedenen Musikvermittlungsprojekten von VISION KIRCHENMUSIK. In allen stand das gemeinsame Singen im Mittelpunkt.
Kuratiert wurde die Ausstellung von Anna-Kristina Bauer und Andreas Graf – zwei Fotojournalisten aus Hannover, die bereits seit vielen Jahren die Arbeit von VISION KIRCHENMUSIK medial begleiten.
Bilder im 1. OG:
Rund um die Uhr: SINGEN! (2025)
Bilder im 2. OG:
LAPPLAND à la carte (seit 2006)
ES HALLT UND SCHALLT, ES SINGT UND KLINGT (2016/17)
EIN FEST FÜR MARTIN LUTHER (2017)
PASSIO PENDERECKI (2017)
STIMMSPUREN (seit 2017)
MICHAELIS SINGT (2017)
KLOSTERKÜNSTER (2018/2019/2023)
PETITE MESSE SOLENNELLE (2019)
FASZINATION RENAISSANCE (2022)
ZEIT.DIMENSIONEN (2022)
HAMELNER REQUIEM (2023)
SOLANGE WIR SINGEN (2024)
VON ZEIT ZU ZEIT (2024)
Michaeliskloster Hildesheim
Hinter der Michaeliskirche 5
31134 Hildesheim
Mo-Fr von 10-18 Uhr
Sa+So nach Vereinbarung
Kurzfristige Änderungen wegen des Hotelbetriebs vorbehalten.
Für den Ausstellungsbesuch ist eine telefonische Terminvereinbarung
und Anmeldung an der Rezeption erbeten: 05121 – 6971 300
Am besten erreichbar von 9-15 Uhr.